Themenwanderweg „Pot v Puštal“ (Weg nach Puštal)
Bei einem Spaziergang auf dem Themenwanderweg „Pot v Puštal“ begleiten Sie Geschichten, die vom Leben der Bewohner, der "Puštuci" in der Vergangenheit erzählen. Sie erfahren, wie Puštal mit dem Teufel, den Kammmachern, Fröschen und vielen anderen interessanten Geschehnissen verbunden ist.
Obwohl Puštal nur einen Steinwurf von Škofja Loka entfernt ist, gehen die Konflikte zwischen Puštal und Škofja Loka bis ins Mittelalter zurück. Im 13. Jahrhundert wurden Puštal aus dem Besitz der Bischöfe von Freising abgezweigt und gehörte zu einer anderen Herrschaft als die Stadt. Darüber hinaus unterschied sich die soziale Stellung der Puštaler eindeutig von der der Bürger. Die Puštaler waren größtenteils Häusler und Kätner und bestritten ihren Lebensunterhalt vorwiegend durch nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten. Eines der häufigsten Handwerke war die Kammmacherei, die ungewöhnlichste Tätigkeit der Fang und Verkauf von Fröschen, die es in Puštal in Fülle gab. Deshalb machten sich die Bürger der Stadt oft über die Puštaler lustig, die ihnen wiederum nichts schuldig blieben und sie als 'Loška smojka' (versengte Rüben - ein lokales Gericht) verhöhnten.