Pot_v_Zalo_Grega_Trcek2.png

Der Themenwanderweg „Pot skozi Zalo“ (Der Weg durch Zala)

Sie fragen sich, was Sie in diesen Wald locken könnte?Auf jeden Fall die schöne Natur, die Aussichten, die Unterhaltung – Sie können den Wald, die gute Küche und humorvolle Einheimische kennenlernen, die Sie durch ihr Schauspiel Jahrhunderte in die Vergangenheit zurückversetzen.

Route

Achten Sie während des Weges auf die sechs Informationstafeln. Auf ihnen ist der Geschichtsverlauf des Weges erklärt.
Vom Bauernhof Pr 'Bukovc aus starten Sie auf der asphaltierten Panoramastraße Richtung Goli vrh. Nach 1,5 km biegen Sie am Wegweiser links in den Wald und gelangen so zum Herzen von Zala. Der Weg führt vorbei am höchsten Punkt von Zala - 899 m über dem Meeresspiegel - und gigantischen Ameisennestern zu einer wunderschönen Waldlichtung, die sich ideal für Rast und Spiel eignet. Der Weg führt einen Abhang hinunter und auf einmal steht Štefka, ein Bärenjunges aus Moos, vor Ihnen. Es fotografiert sich sehr gerne.

Pot_v_Zalo_Grega_Trcek.png
Pot_v_Zalo_Lucija_Kavcic.png

Rechts des Bärenjunges befindet sich ein kleiner Bach, wo Sie sich mit frischem Trinkwasser versorgen und erfrischen können. Weiter geht es bis zum Marienbildstock in Zala. Hier wurde einst jemand von einem Bären angegriffen.Danach führt Sie der Weg auf der Schotterstraße über den Hügel „Mrakov grič“ bis zum Bauernhof „Pri Marku“, wo einst auch Amandus seine Wunden heilte, nachdem er von dem Bären in Zala angegriffen worden war. Nach vorheriger Absprache bekommen Sie eine interessante Führung durch den Hof. Es folgt ein Abstieg zum Bauernhof „Pr 'Šimc“ und von dort aus weiter nach Grobež, vorbei an Omejček, durch Pihovec - einen kleinen Wald, bis zur Mühle, wo freundliche Einheimische zu Ihrer Unterhaltung humorvolle Geschichten erzählen werden. Von hier steigt der Weg auf bis Sivec, unter dem Hof Javorč. In der Nähe befindet sich auch eine Jagdhütte. Weiter führt Sie die Route über den markierten Weg auf dem Kamm von Žirovski Vrh, danach erwartet Sie nur noch ein ebener Pfad mit schönem Ausblick. Sie können auch entlang der Asphaltstraße in unmittelbarer Nähe zu den Bunkern der Rupnik-Linie gehen. Sehr schnell sind Sie wieder am Ausgangspunkt.

Tipps:

- Ein besonderes Merkmal von Zala ist der hohe Wasserspiegel, deshalb empfehlen wir wasserfeste Wanderschuhe und Kleidung und zusätzliche Kleidung, da es im mächtigen Wald auch im Sommer immer angenehm kühl ist. 

- Der Weg ist nicht anspruchsvoll und auch für Familien mit Schulkindern geeignet.