An Jahrhunderte anknüpfen, aus Erlebnissen schöpfen

Das Lokaer Gebiet ist seit jeher eine Quelle der Inspiration für die größten slowenischen Künstler. Hier fanden die größten slowenischen Impressionisten und Maler anderer Richtungen ein ganz besonderes Licht und ansprechende Motive. Die Stadtgeschichte und ländliche Natur inspirierten viele slowenische Schriftsteller. Das Erbe der Kreativität durch Jahrhunderte erwartet Sie in Museen und Galerien. Aus dieser Quelle der Inspiration tränken sich verschiedene Kultur- und Kunstzentren.

Eigene Geschichten weben ...

... Museen und Galerien

Das reiche und einzigartige historische, ethnologische, kulturelle und künstlerische Erbe des Lokaer Gebiets stellt sicher, dass ein Museums- oder Galeriebesuch zu einer interessanten Erfahrung wird.

Mehr

... Sokolski dom

Das sorgfältig restaurierte Gebäude ist der Kultur vorbehalten, es ist das kulturelle Zentrum von Škofja Loka. Dort treffen sich Kulturliebhaber, die mit der Kultur leben und sie schaffen.

Mehr

... Theater

Eine Bühne mit hundertjähriger Tradition, wo jedes Jahr weltbekannte und neue slowenische Spiele aufgeführt werden.

Mehr

... Kino

Das Kino Sora hat seit 2014 ein neues Image und digitale Geräte. Dies ermöglicht Vorführungen der neuesten Filme, auch in 3D Technik.

Das Kino Sora ist Mitglied von Europa Cinemas und Cinema Art Netzwerk.

Mehr

... Kulturzentrum Šubic

Im Geburtshaus der Maler Janez und Jurij Subic war unter der Leitung ihres Vaters Štefen Šubic in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eine anerkannte Holzschnitzerwerkstatt tätig. Heute sind im Haus eine ständige Museumsausstellung, eine Ausstellungsgalerie, ein Mal- und Kunsthauerstudio und ein Veranstaltungraum. Viel Aufmerksamkeit wird kulturellen, kreativen und pädagogischen Programmen gewidmet.

Mehr

... Grohar Haus

Im idyllischen Bergdorf Sorica steht das Geburtshaus des Malers Ivan Grohar. Im Haus befinden sich heute eine Gedenksammlung, eine Galerie und Gegenstände, die einst von Handwerkern und Bauern bei der Arbeit benutzt wurden.

Mehr

... Kapuziner-Bibliothek

Sie gilt als einer der wertvollsten Bibliotheken in Slowenien. In ihrem Bestand finden sich eine Dalmatin-Bibel, Inkunabeln und einige der ältesten slowenischen Bücher. Am bekanntesten ist das Manuskript aus dem Jahr 1721, Das Passionsspiel von Škofja Loka (Processio Locopolitana), der älteste vollständig erhaltene slowenische dramaturgische Text mit Regieanmerkungen.

Mehr