Museen und Galerien

Lass dich in Museen und Galerien von den Werken bedeutender slowenischer Impressionisten und zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler inspirieren, oder nimm Einblick in die einstige und heutige Lebensweise der Familien in Škofja Loka und Umgebung. Verpasse nicht die goldenen Barockstatuen und Altäre, die Truhen und die lebendigen Traditionen der UNESCO. Das reiche und einzigartige historische, ethnologische, kulturelle und künstlerische Erbe des Lokaer Gebiets stellt sicher, dass ein Museums- oder Galeriebesuch zu einer interessanten Erfahrung wird.

 
Feuerwehrmuseum Škofja Loka

Feuerwehrmuseum Škofja Loka

Zum 40-jährigen Jubiläum der Feuerwehrvereinigung von Škofja Loka im Jahr 1995 wurde das Feuerwehrmuseum von Škofja Loka gegründet. Es befindet sich im Gebäude der Feuerwehr von Škofja Loka. Im Museum können Sie alte Ausrüstungsgegenstände, Gemälde, Gründungsdokumente, Protokolle der Feuerwehrgesellschaften und viele andere Exponate sehen.
Kidričeva cesta 51, 4220, Škofja Loka+386 (0)4 513 17 13info@gzveza-skofjaloka.siwww.gzveza-skofjaloka.si/muzej.htm
Dauerausstellung Visoko erzählt

Dauerausstellung Visoko erzählt

Die Ausstellung erzählt, wie sich das Landgut Visoko im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, nicht nur räumlich, sondern auch durch bestimmungsgemäßen Gebrauch, der von den jeweiligen  Bewohner bestimmt wurde. Direkt verbunden mit dem Landgut Visoko  war die Familie Kalan, die über zweihundert Jahre das Gut lenkte. Ihre Geschichte endet mit Anna Kalan als letzter Herrin dieses Geschlechts. Annas Sohn verkaufte das Gut an dr. Ivan Tavčar. Ivan Tavčar war Schriftsteller, Politiker und Geschäftsmann, nicht zuletzt auch Hausherr von Visoko. Er verbrachte mit seiner Ehefrau Franja seine letzten Jahre hier.

Eine wichtige Rolle in der Geschichte von Visoko hat die Küche, die das Herz eines jeden Hauses ist. Die Vorstellung der Küche aus dem 19. Jahrhundert bereichert eine funktionierende Kochfeuerstelle. Von diesem Typ sind in Slowenien nur noch wenige erhalten.

Visoko pri Poljanah, 4220, Škofja Loka+386 (0)31 720573zavod@poljanskadolina.comwww.poljanskadolina.com
Garten und Galerie Kržišnik

Garten und Galerie Kržišnik

Der bemerkenswerte botanische Garten zwischen dem Haus des Künstlers Tomaž Kržišnik, dem Sora Fluss und dem Berg Žirk wurde von der Gartenarchitekten Juta Krulc errichtet.

Führungen sind nur nach Vereinbarung möglich.

Starožirovska cesta 2, 4226, Žiri+386 (0)4 51 92 525vrt.krzisnik@gmail.com
Museums Škofja Loka - Ivan Grohar Galerie

Museums Škofja Loka - Ivan Grohar Galerie

Die Galerie Ivan Grohar ist eine dislozierte Einheit des Museums Škofja Loka, die mit ihren lebendigen Ausstellungsaktivitäten zu den zentralen Kunstausstellungen in Oberkrain gehört. Die Galerie liegt im Herzen der Altstadt von Škofja Loka. Seit mehr als drei Jahrzehnten stellt sie die zeitgenössische bildende Kunst dar und popularisiert die lokale künstlerische Produktion im Bereich von Škofja Loka.
Mestni trg 37, 4220, Škofja Loka+386 (0)4 517 04 00info@loski-muzej.sihttp://www.loski-muzej.si
Museum Žiri

Museum Žiri

Das Museum befindet sich in einem renovierten ländlichen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, der alten Schule. Sie können folgende Dauerausstellungen besuchen:

- Seid gegrüßt, Festungsliebhaber! (2007), über das Erbe der Rapallo-Grenze;

- Maler aus Žiri (2009), ausgewählte Werke der prominentesten bildenden Künstler aus Žiri;

- Schöneres gibt es nicht auf der Welt als unseren Schusterstand ... Die Schuhmacherei in Žiri im Laufe der Zeit (2010-2012), die Austellung ist in zwei Teile aufgeteilt: der erste Teil bezeugt die Zeit bis zum Zweiten Weltkrieg, der zweite Teil das Unternehmen Alpina;

- Žiri und seine Bewohner durch die Zeit (2012), die grundlegende Ausstellung führt in 16 "Stationen" durch die Geschichte von Žiri. 

Nach dem Besuch der Ausstellungen der Museumsgesellschaft Žiri können Sie alleine oder mit einem Führer (nach vorheriger Absprache) verschiedene Sehenswürdigkeiten im Ort besuchen. Dies gilt vor allem für das Erbe der Rapallo-Grenze und der Rupnik-Linie, der geklöppelten Spitzen und anderes Kulturgut und Bodendenkmäler (Denkmäler, Kirchen, Galerie mit Klöppelspitzen).

Tabor 2, 4226, Žiri+386 (0)40 841 490ivanka.zakelj1@gmail.comhttp://www.muzej-ziri.si
Museum von Škofja Loka

Museum von Škofja Loka

Eines der meistbesuchten Museen Sloweniens befindet sich in der mächtigen Burg von Škofja Loka. Das Museum bewacht das reiche Natur- und Kulturerbe des Lokaer Gebiets. Die Besucher können sich die archäologische, historische, kulturhistorische, künstlerische, volkskundliche und naturwissenschaftliche Ausstellungen ansehen. Im Freiluftmuseum steht das Škopar Haus.
Grajska pot 13, 4220, Škofja Loka+386 (0)4 517 04 00info@loski-muzej.siwww.loski-muzej.si
France Mihelič Galerie

France Mihelič Galerie

Die Galerie befindet sich im markanten Gebäude des ehemaligen Getreidespeichers auf dem Unteren Marktplatz (Spodnji trg). Ausgestellt sind Drucke, Zeichnungen und Gemälde des ausduckvollsten und originellsten slowenischen Malers der Phantastik, France Mihelič.
Eine Besichtigung ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
Spodnji trg 1, 4220, Škofja Loka+386 (0)4 517 04 00info@loski-muzej.sihttp://www.loski-muzej.si
Ethnographisches Museum in Davča

Ethnographisches Museum in Davča

Im größten slowenischen Dorf, in den Räumen des Bauerhofes Jemc finden Sie eine Austellung  mit Gegenständen aus dem früheren Leben der Bauern. Viel Aufmerksamkeit wird dabei der Flachsverarbeitung gewidmet, da sie in der Vergangenheit eine wichtige Tätigkeit und Einkommensquelle dieses Dorfes war.
Davča 22, 4228, Železniki+386 (0)41 350 240mjelenc1@gmail.comwww.davca.si
Museum Železniki

Museum Železniki

Die Museumsausstellungen befinden sich im Hammerwerksarbeiterhaus Plavc (Plavčeva hiša) aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.  Zu sehen sind folgende Sammlungen:

- Die Eisenindustrie (Bergbau, Gießereien, Schmieden)

- Holz (Böttcherei, Köhlerei, Sägewerke)

- Gemeine Sammlungen (Schieferdachdeckung, Vereine, Geklöppelte Spitzen, Gedächtnisort für Prof. Dr. France Koblar, WWII im Selška Tal).

Auf dem Marktplatz vor dem Museum sehen Sie eines der wichtigsten slowenischen technischen Denkmale -  den einzigen noch erhaltenen Hochofen dieser Art.

Na plavžu 58, 4228, Železniki+386 (0)4 514 73 56muzej.zelezniki@siol.nethttp://www.jzr.si